Mitteilung in eigener Sache: Meine deutsche Handy-Nummer (…280) existiert nicht mehr.
Blendend
Golden Week
Ende April war hier in Japan die Golden Week. Das ist eine Woche mit fünf Feiertagen, allerdings mit drei Tagen Unterbrechung in diesem Jahr. Dennoch war die Zeit sehr angenehm. 🙂
Sehr gutes Restaurant in Tsukuba
Seifenblasen! 😀
Sonne statt Regen
Am Sonntag sollte es laut Wetterbericht eigentlich regnen. Glücklicher Weise stellte sich dies als falsch heraus, so dass es man auch an diesem Tag die Sakura genießen konnte. 🙂
Blick auf einen Teil eines Tempels
Tempels mit Sakura
Kirschblüten
Kirschblüten über dem Wasser
Ein Kirschbaum
Sakura im Stadtpark
Am Samstag ging es zum お花見 (Ohanami – Blumenschauen) nach Tokio in den Park Shinjuku Gyoen. Auch wenn sehr viele Leute unterwegs waren, hat es sehr viel Spaß gemacht die Kirschblüten zu bestaunen. 🙂
Der Abend wurde mit einem Stopp in einem Cafe im NS Building abgeschlossen.
Im Inneren des NS Buildings – Photosynth
Sakura
Sehr viele Leute waren unterwegs
Hin und weider zeigte sich blauer Himmel
So sieht wahres Ohanami aus; ein schönes Picknick unter einem Kirschbaum
Man kann sich daran ein nicht sattsehen
Sakura und Wasser
Der Blick über einen Teich
Es beginnt
Seit einigen Tagen wird es wärmer und wärmer. Heute Vormittag war es bereits so warm, dass bereits nur mit T-Shirt Fahrrad fahren konnte. 🙂
Weiterhin hier die Karte, wann wo die Kirschblüte anfängt zu blühen.
Quelle: http://sakura.weathermap.jp/
In der Tat habe ich aber heute bereits den ersten Kirschbaum in Tsukuba entdeckt, der langsam anfängt seine Blüten zu entfalten. Ich habe extra geprüft, ob die Blütenblätter auch die für Sakura typischen Einbuchtungen haben und in der Tat, sie haben es! Leider kann man es auf den Bildern nicht erkennen… Alle anderen Kirschbäume, an denen ich vorbeigekommen bin, tragen bis jetzt nur Knospen. Dafür stehen aber noch einige Pflaumenbäume in voller Blüte. 🙂
Kirschbaum I
Kirschbaum II
Plaumenbaum I
Plaumenbaum II
Fliegende Steinchen
Pflaumenfest
Heute ging es zum Tsukuba-san Ume-matsuri (Pflaumenfest am Berg Tsukuba). Neben den vielen Pflaumenbäumen, von denen die meisten in voller Blüte standen, gab es auch eine Taiko-Gruppe zu bestaunen. Für diejenigen, die geeingetes Equipment haben, stelle ich auch zwei 3D Bilder zum Download bereit.
Tsukuba-san Ume-Matsuri Taiko – Video
Blüten
Mehr Blüten
Noch mehr Blüten
Getrocknete Früchte und Nüsse
Buntfasan
Heute habe ich endlich geschafft von einem Vogel (siehe unten), der hier am Institut lebt, ein Bild zu machen. Ich denke, es handelt sich dabei um einen Buntfasan. Ein äußerst scheues Tier! 😉
Buntfasan
German Style
Gestern Abend habe Frikadellen, Rotkraut und Kartoffelbrei gekocht. Auch wenn es für manche ungewöhnlich war, hat es doch allen sehr gut geschmeckt. 😉